NAWI Woche 7BCR

Die 7B und die 7C verbrachten ihre NAWI-Woche von 11. -17.5.2025 in Süditalien im Cilento Nationalpark.

Am Montag fand ein Projekttag zum Thema Umwelt- und Naturschutz statt. Dabei wurde über verschiedene Umweltprobleme in Süditalien gesprochen, wie zum Beispiel der Müllentsorgung unter dem Einfluss der Mafia, der Überfischung des Mittelmeers oder der kontrollierten Brandrodung von Wiesen. Anschließend konnten wir uns bei einer Kajakfahrt selbst ein Bild von der Verschmutzung des Nationalparks machen.

Am Dienstag ging es nach Neapel. Highlights des geführten Stadtrundganges waren die Kathedrale von Neapel, in der die Reliquien des heiligen San Gennaro aufbewahrt werden, die Krippenstraße im historischen Zentrum der Stadt und ein Besuch der unterirdischen Katakomben. Es gab zahlreiche Porträts von Maradona zu sehen sowie ein angebliches Kunstwerk von Banksy. Eine Pizza zur Stärkung durfte auch nicht fehlen.

Der Mittwoch stand unter dem Motto mediterranes Klima und Pflanzen. Nach einem Vortrag zu dessen Besonderheiten, führte uns eine Wanderung durch den Nationalpark zum Fischerdorf Pioppi. Dabei wurden einheimische Pflanzen bestimmt und später präsentiert. Eine Palinuro-Primel, das Wahrzeichen des Cilento Nationalparks, war leider nicht zu entdecken. Bei einer Bootstour am Nachmittag blieben zwar nicht alle trocken, dafür sorgte sie für gute Laune.

Unser letzter Projekttag führte uns auf den Vesuv und anschließend nach Pompei. Die Aussicht auf dem Vesuv war eindrucksvoll und unser Guide erzählte uns einiges Wissenswertes über die letzten Ausbrüchen des Vulkans sowie die Besonderheiten von vulkanischem Gestein. Die Ausgrabungsstätte Pompei konnte selbst erkundet werden und vermittelte einen Einblick in das Leben und die letzten Augenblicke seiner Bewohner.

NAWI-Woche 7BCR (05/2025)
NAWI-Woche 7BCR (05/2025)
NAWI-Woche 7BCR (05/2025)