Tagesbetreuung
Das Sigmund-Freud-Gymnasium bietet für SchülerInnen der Unterstufe eine Schulform mit Tagesbetreuung an, in der es neben dem Unterrichtsteil auch einen Betreuungsteil am Nachmittag gibt, der aus folgenden Bereichen besteht:
- Betreute Freizeit: Die Freizeit ist abhängig von der Dauer des Vormittagsunterrichts und der Lernzeit. Sie beträgt täglich zwischen einer und drei Stunden. Ein großer Teil der Freizeit wird mit sportlichen Aktivitäten an der frischen Luft auf unseren Sportanlagen verbracht. Darüber hinaus stehen den Kindern ein Tischtennistisch, zwei Tischfußballtische, eine große Anzahl an Spielen, mehrere Computer, ein Ruheraum sowie die Bibliothek zur Verfügung.
- Betreute Lernzeit: Die Lernzeit beträgt mindestens eine, bei Bedarf auch zwei Stunden täglich. Im Mittelpunkt stehen die selbständige Erledigung der Hausübungen, das Wiederholen des Lehrstoffes sowie die Vorbereitung auf Schularbeiten, Tests, Prüfungen und Referate. Dabei stehen den SchülerInnen BetreuerInnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
- Kreativstunden: Kreativstunden werden pro Gruppe zwei Mal wöchentlich angeboten. Dabei bereiten die BetreuerInnen unterschiedliche Aktivitäten vor (Mal- und Bastelarbeiten, verschiedene Sportarten, Fotografie, Darstellendes Spiel...) aus denen die SchülerInnen wählen können.
Mittagessen:
Nach dem Vormittagsunterricht gibt es ein gemeinsames Mittagessen, das von unserer Buffetbetreiberin organisiert und ausgegeben wird. Dabei können Sie sich täglich zwischen zwei Menüs entscheiden (eines davon ist vegetarisch), wahlweise mit oder ohne Suppe. Weitere Informationen zum Mittagessen finden Sie unter: www.schulbuffet-berger.at
Anmeldung, Entlassungszeiten & Kosten:
Der Besuch der Tagesbetreuung ist an unserer Schule an ein, zwei, drei, vier oder fünf Tagen pro Woche möglich. Die Betreuung der SchülerInnen beginnt nach dem Unterricht und unser pädagogisches Konzept ist danach ausgelegt, dass sie diese bis 17:20 Uhr besuchen. Da es aber immer wieder Fälle gibt, in denen es notwendig ist, frühere Entlassungszeiten anzubieten, ist dies möglich, wobei aus organisatorischen Gründen SchülerInnen nur zu den vollen Unterrichtsstunden entlassen werden können. Der Betreuungsbeitrag beträgt 88 € monatlich bei einer Anmeldung für fünf Tage. Bei nur tageweiser Anmeldung des Kindes beträgt der monatliche Betreuungsbeitrag:
- für einen Tag: 26,40 €
- für zwei Tage: 35,20 €
- für drei Tage: 52,80 €
- für vier Tage: 70,40 €
Diese Beiträge können bei sozialer Bedürftigkeit von der Bildungsdirektion Wien auf Antrag der Erziehungsberechtigten ermäßigt werden. Entsprechende Formulare liegen im Sekretariat auf.
Die Anmeldung erfolgt in der ersten Schulwoche und ist für das ganze Schuljahr verbindlich: SchülerInnen, die zur Tagesbetreuung angemeldet sind, müssen diese pünktlich besuchen! Das Fernbleiben ist nur bei gerechtfertigter Verhinderung zulässig. Dazu muss das Kind eine schriftliche Entschuldigung dem/der Betreuer/in persönlich übergeben. Während des Schuljahres kann eine Abmeldung von der Tagesbetreuung nur für das zweite Semester spätestens drei Wochen vor dem Ende des ersten Semesters schriftlich erfolgen.
Bei Fragen und Anliegen steht Ihnen die Leiterin der Tagesbetreuung, Mag. Jelena Azanjac, gerne zur Verfügung!
Hier finden Sie einen Rückblick auf einige Aktivitäten aus dem Schuljahr 2018/19.